#158 - Krafttraining Ü40
Ab 30 baut der Körper Muskelmasse ab – wenn Du nichts dagegen tust. Warum Krafttraining in diesem Alter wichtiger wird und wie Du es richtig machst, erfährst Du in dieser Folge.
Ab 30 baut der Körper Muskelmasse ab – wenn Du nichts dagegen tust. Warum Krafttraining in diesem Alter wichtiger wird und wie Du es richtig machst, erfährst Du in dieser Folge.
Eier – gesund oder doch problematisch? Lange Zeit hieß es: „Iss bloß nicht zu viele!“ Doch stimmt das wirklich? In der heutigen Podcastfolge räume ich mit den alten Mythen auf.
Ein Heim-Workout als Backup? Klingt sinnvoll – und ist es auch! In dieser Folge erfährst du, warum ein kurzes Training zuhause eine perfekte Ergänzung zum Studio sein kann und welche drei effektiven Heimprogramme du ausprobieren solltest.
Perfektionismus bringt dich selten ans Ziel – aber kleine, kluge Veränderungen schon. In dieser Folge erfährst du, wie du mit der 80-20-Methode den größten Fortschritt machst, ohne dich zu überfordern.
Am Anfang purzeln die Pfunde, doch irgendwann stagniert das Gewicht – warum passiert das? In dieser Folge erfährst du die Hauptgründe für den Stillstand und was du dagegen tun kannst.
Nicht jede Abnehm-Strategie führt zum Erfolg. In dieser Folge erfährst du, welche Methoden ich bewusst meide – und warum sie oft mehr schaden als nutzen.
Zwei Mal pro Woche Krafttraining – das reicht aus, um Muskeln aufzubauen, Fett zu verbrennen und deine Gesundheit nachhaltig zu verbessern. In dieser Folge erfährst du, warum jetzt der perfekte Zeitpunkt ist, um loszulegen!
Es werden immer wieder pauschale Aussagen getätigt, dass die Ernährung diesen oder jenen Anteil am Gesamterfolg ausmachen würde. Kann man das aber so sagen?
Schlank durch Bauchtraining? Schön wär's! Falls Du dieses Ziel hast, dann hör unbedingt rein... und mach's besser!
Kennst Du die Blue Zones? Es gibt einige Gebiete auf dieser Welt, wo die Menschen bei guter Gesundheit erstaunlich alt werden. Warum ist das so? Und was können wir für uns und unsere Gesundheit daraus lernen?